StaplerCup Finals vom 23. bis 25. Oktober: Weltklasse-Staplersport in Aschaffenburg

16.10.2025

Vom 23. bis 25. Oktober verwandelt sich Aschaffenburg zum zwanzigsten Mal in das Epizentrum des Staplersports. Zur Forklift World Championship 2025 treffen sich mehr als 130 Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer in der LINDE MH ARENA und zeigen, warum sie zu den Besten der Welt gehören. Der Eintritt zu den StaplerCup Finals ist für Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Alle, die nicht vor Ort dabei sind, können die Weltmeisterschaft im Staplerfahren im Livestream auf YouTube, Sporteurope.tv und TikTok verfolgen.

Aschaffenburg, 16. Oktober 2025. Mehr Stapler-Action denn je, an drei statt zwei Tagen! So lautet die Devise für die Jubiläums-Ausgabe der StaplerCup Finals. Das weltweit größte Staplersport-Event findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt und ist vielfältiger als jemals zuvor: Neben den Athletinnen und Athleten, die sich über die zahlreichen StaplerCup Qualifier in Deutschland für das große Finale qualifiziert haben, starten auch internationale Qualifikanten, beispielsweise aus Frankreich, der Slowakei und Estland in den Disziplinen Forklift Men’s und Women’s World Championship. Gleichzeitig begrüßt Aschaffenburg insgesamt 10 Nationalmannschaften zur Forklift Team World Championship, darunter namhafte Stapler-Nationen wie Belgien, China, Frankreich, die Niederlande oder die Slowakei. Natürlich ist auch das deutsche Nationalteam mit von der Partie - in hochkarätiger Besetzung mit dem amtierenden Weltmeister Stefan Jenniges (Oberlascheid) und der amtierenden Weltmeisterin Tina Föhre-Scheller (Rothenburg o.d Tauber).

Bevor es aber um die Weltmeisterschaft geht, setzen die Firmenteams am Donnerstag (23.10.) beim Corporate Cup schon erste sportliche Akzente! In dieser Team-Disziplin tritt das Who-is-Who der deutschen Industrie an - darunter ZF Friedrichshafen, Gerolsteiner, Linde MH und natürlich der amtierende Corporate Cup Champion, die Hanseatische Brauerei Rostock! Freitag und Samstag (24. + 25.10.) stehen dann voll im Zeichen der Forklift World Championship. Das Publikum darf sich in den Vorrunden auf kurzweilige Stapler-Action im 4er-Parcours freuen und die Forkliftheroes bis zu den Kopf-an-Kopf-Duellen in den Halbfinals und Finals lautstark begleiten.

Auch dieses Jahr werden Präzision, Geschick und Nervenstärke der Staplerheldinnen und -helden durch besondere Herausforderungen auf die Probe gestellt. Neu dabei sind z. B. die “Schnabelstapler”-Quietscheenten, die mit Hilfe von Staplern und anderen Flurförderfahrzeugen aus einem Wasserbecken geangelt werden müssen. Einen besonderen Balanceakt stellt die Golfball-Challenge dar: Hier muss ein Tablett voller aufgeteeter Golfbälle sicher von A nach B transportiert werden. Fan-Highlights wie die Kaup HeroRamp (eine überdimensionale Stahlwippe) und der HeroTower (ein drei Meter hoch aufgestapelter Schaumstoffturm) dürfen natürlich auch nicht fehlen für eine GABELSTA-LA-LA-LA-mäßige Stimmung!

Die diesjährigen StaplerCup Finals werden weltweit live und kostenfrei über den StaplerCup YouTube-Kanal gestreamt (https://www.youtube.com/staplercup), ebenso sind sie auf Sporteurope.tv (https://sporteurope.tv/staplercup) und auf TikTok (https://www.tiktok.com/@staplercupofficial) zu sehen. Das Publikum darf sich neben drei Tagen Stapler-Action auch auf ein abwechslungsreiches, familienfreundliches Entertainmentprogramm freuen.

Programmüberblick StaplerCup Finals 2025



Donnerstag, 23. Oktober 2025: Corporate Cup*
  
16:00 UhrCorporate Cup, Runde 1
18:00 UhrCorporate Cup, Runde 2
19:30 UhrCorporate Cup, Semi Finals
20:00 UhrCorporate Cup, Finals + Siegerehrung


Freitag, 24. Oktober 2025: Forklift World Championship (Singles + Teams)*
  
13:00 UhrTeam FWC, Runde 1
14:30 UhrSingles FWC, Runde 1
17:15 UhrTeam FWC, Runde 2
18:30 UhrSingles FWC, Runde 2


Samstag, 25. Oktober 2025: Forklift World Championship (Singles + Teams)*
  
13:00 UhrSingles FWC, Runde 3
15:45 UhrTeam FWC, Runde 3
17:30 UhrSingles + Team FWC, Semi Finals
19:15 UhrSingles + Team FWC, Finals + Siegerehrung

* Es handelt sich um ein vorläufiges Timing, die Zeiten können sich noch ändern.

Streaming-Plattformen, die den StaplerCup 2025 übertragen




Pressekontakt:

Florian Müller
Pressebüro StaplerCup
+49 2161 277 55 - 92
staplercup@keoz.com